
KRÄUTERGARTEN
Ich träume von einem Gemüsegarten mit Karotten, Erdäpfeln und Salat, mit Obst zum Naschen, mit bunten Blüten fürs Auge und mit gesunden, wilden Kräutern.
Rundherum ein traditioneller Staketen- oder Weidezaun.
Das Ziel ist eine Art Gartenküche mit eigener Ernte und eigener Vorratskammer.
Mach die Welt etwas grüner

... etwas Laub auf den Beeten dient im Winter als natürlicher Frostschutz ...

... Kaffeesatz ist der Muntermacher für Regenwürmer.....

Es lebe die Vielfalt

TIPP:
Ich verwende gerne Maulwurfshaufenerde als Basis. Denn diese kommt aus der unteren Bodenschicht und ist sehr locker.

Obwohl bei uns jetzt noch Schnee liegt merkt man schon ganz deutlich, dass der Frühling nicht mehr weit ist. Die Tage werden länger und die Vögel immer aktiver und fröhlicher.
In den Läden sieht man schon jede Menge bunte Tulpen und erste Frühjahrsblüher. So gerne ich den Winter habe, freue ich mich jetzt auch schon auf den Frühling und auf die ersten Kräuter.
Zur Zeit überlege ich was heuer in den Beeten bzw. am Balkon wo wachsen soll, wer welchen Nachbarn bekommt und tüftle an meinem Aussaatplan.
Mit der Post sind schon jede Menge Saatenpäckchen gekommen und so möchte ich mit dem vorziehen der Paprika und Chilis auch gleich beginnen.
Los geht's mit den Paprikas und den Chilis
August 2022
der Lavendel im Garten
ein Kräuterporträt aus gärtnerischer Sicht
Kräuterporträt- zum Artikel
Juni 2022
Gib den Würmern ein zu Hause
500 Mistwürmer verwandeln unseren Biomüll in Wurmtee & Wurmhumus
Gartenjahr- zum Artikel
April 2022
Die Hühner ziehen ein
Unsere neuen Mitbewohnerinnen:
Henriette, Klara und Chantal
Hühnerstall - zum Artikel
März 2022
Upcycling - Eierkarton
Anzuchttöpfe aus Eierkarton - nachhaltig, komostierbar und günstig
Gartenjahr - zum Artikel
Juli 2022
die Ringelblume im Garten
ein Kräuterporträt aus gärtnerischer Sicht
Kräuterporträt- zum Artikel
Juni 2022
Brennnessel-Jauche
Ein natürlicher Dünger und zur Schädlingsbekämpfung
Gartenjahr - zum Artikel
März 2022
Pikieren = Vereinzeln
aus "klein" wurde "groß" - jeder Keimling darf in seinen Topf
Gartenjahr - zum Artikel
Jänner 2022
Eierschalen Upcycling
Damit der Kalk seinen Weg in die Erde findet, solltest du ihn pulverisieren
Gartenjahr - zum Artikel
Mai 2022
Dung-Doping
Die Hühnerhäufchen werden zu wertvoller Jauche weiterverarbeitet
Gartenjahr- zum Artikel
März 2022
Samen ist nicht gleich Samen
Mit der rechtzeitigen Anzucht steht einem ertragreichen Gartenjahr nichts mehr im Wege.
Gartenjahr - zum Artikel