top of page
Image by Ilona Mester
IMG_8159_edited.jpg

Herzlich Willkommen
im Kräuteralltag

Mein Name ist Nicole und

hier auf meiner Seite möchte ich dein Interesse an den

Wald- und Wiesenschätzen wecken.

"Sehen - hören - riechen - fühlen"

Natur zum Anfassen und wieder aufmerksam werden auf das, was für unsere Vorfahren selbstverständlich war. Das Wissen um regional wild wachsende  Pflanzen und ihre Verwendung weiterzugeben und zu bewahren, ist mir ein großes Anliegen.

unter diesem Punkt findet ihr Beiträge & Rezepte zu aktuellen Kräuterthemen

Ein kleiner Einblick in das Leben der Bienen und in die Arbeit mit den Bienen

"Kräutergschichten" & "Bienengschichten"

vom Natureintopf"

Hallo, ich bin Nicole, Kräuterpädagogin, Imkerin und Hühnerfan

süss + sauer + stachelig

STECKBRIEF 

Schlehdorn 

Prunus spinosa

Familie der

Rosengewächse - Rosaceae

Volksnamen

Schwarzdorn, Heckendorn, Sauerpflaume oder einfach nur Schlehe 

Sammeln & Verwendung

Blüten, Blätter, Früchte - Verwendung ohne Kern

Inhaltsstoffe

Blüten: Flavonoide, Spuren von Blausäureglykoside

Blätter: Gerb- und Bitterstoffe,

Früchte: Gerbstoffe, Vitamin C, Fruchtsäuren,

Zucker, Anthocyane (Farbstoffe)

Hinweis - Giftigkeit

Da die Blüten Blausäureglykosid enthalten, sollte man sie nicht im Übermaß verwenden.

Namensherkunft

Prunus bedeutet „Pflaume“ und spinos „dornig“

"Naturimpulse" 

aktuelle Magazin-Beiträge

Natürlich.

Podcast

Podcast

Kräutergschichten & Bienengschichten 

Pilz_edited.jpg

der Steinpilz

Porträt, Verwendung & Rezept

_edited.png

Lebenswichtig: Wasser 

Kräutergarten

Linde

Linde

Kräuterporträt

IMG_0275_edited_edited.jpg

Knoblauch pflanzen

Kräutergarten

Weißdorn

Weißdorn

Kräuterporträt

DSC01735.JPG

Hagebutte

Kräuterporträt

Heidelbeere_edited.jpg

 Heidelbeere

Kräuterporträt

Image by Sies Kranen

Haselnuss

Kräuterporträt

Wurmkiste

Die Wurmbox

Kräutergarten

Etagenzwiebel

Zwiebel mit Höhenflug

Kräutergarten

A Hodgson's Redstart spotted in Gaselo, Wangdue Phodrang _ 10.01_edited.png

Familie Rotschwänzchen

Naturpark

IMG_4060_edited.jpg

Wildwuchs erwünscht

Kräutergarten

Knoblauch

Knoblauch

Kräutergarten

Blumenwiese

Trachtpflanzen

Tracht = Bienennahrung

... komm mit ..

Naturpark Teich Banker

... in den Naturpark...

Obersberg

... auf den Obersberg ...

Logo Schrift grün.png

... ins Mitananda ...

Post von der Kräuterwiese

FOTOSTORY

Wichtiger HINWEIS

Wichtiger Hinweis zu meiner Seite und allen Lesern

Alle publizierten Inhalte wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und erstellt, beruhen jedoch auf meinen Erfahrungswerten und können einen Arztbesuch bei Beschwerden niemals ersetzen. Nur ein Arzt darf eine Diagnose stellen und daher sind alle Kräutereinnahmen mit diesem abzuklären!

Ich sammle meine Kräuter für den Eigengebrauch und rate Euch, euch das „Kräutersammeln" von einem Profi zeigen zu lassen und euch zu informieren, um eine Verwechslung mit giftigen Pflanzen zu vermeiden. Für die Umsetzung der hier vorgestellten Rezepte, Anleitungen oder für jegliche Art der Selbstmedikation übernehme ich keinerlei Haftung. Auch denkt daran, dass jeder Mensch auf Rohstoffe anders reagiert und eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden können.  Diese Seite dient ausschließlich zur Information und Unterhaltung.

K o N T A K T

Natureintopf - Willkommen im Kräuteralltag

2662 Schwarzau im Gebirge

E-Mail: natureintopf@a1.net

© Copyright
bottom of page