


"Natureintopf"
"Jeden Tag eine Handvoll Wildkräuter in den Alltag einbauen" - das ist mein Motto.
Mein Name ist Nicole und hier auf meiner Seite möchte ich dein Interesse an den Wald- und Wiesenschätzen wecken.

Über mich
Ich liebe es durch den Wald und über die Wiesen zu wandern und Pflanzen, Knospen und Blüten zu sammeln. Immer mehr habe ich mich mit dem Thema
„Unkraut = Wildkraut = Heilkraut“ beschäftigt.
Nur, WIE finden wir sie, WIE sehen sie aus, WIE schmecken sie und WOFÜR steht ihre Kraft?
So habe ich begonnen an Kräuterwanderungen teilzunehmen, verschiedene Kurse & Workshops zu besuchen. Schnell war mir klar, dass mich das Thema nicht mehr loslässt und so habe ich mich entschlossen eine Ausbildung zur Kräuterpädagogin/Wildkräuterguide zu machen und anschließend das Erlernte weiterzugeben, zu sensibilisieren und die Freude mit den wilden Kräutern zu teilen.
Ich freue mich mit Euch durch die Natur zu wandern und euch die "wilden Pflanzen", die so anspruchslos rund um uns wachsen, näher zu bringen.
"Sehen - hören - riechen - fühlen"
Natur zum Anfassen und wieder aufmerksam werden auf das, was für unsere Vorfahren selbstverständlich war. Die Kraft der Kräuter und die Harmonie aus der Natur wurden schon seit jeher geschätzt und für Mensch, Tier und Natur verwendet. Viele Kräuter tun uns gut, unterstützen und helfen uns. Aber auch unser Speiseplan lässt sich mit Kräutern gut ergänzen und wertvolle Produkte produzieren. Früher stand neben dem "Heilen“ das "Haltbar" machen im Vordergrund, Vorräte für den Winter mussten angelegt werden und auch damals gab es jede Menge Kräuterkundige. Von ihnen stammt der Erfahrungsschatz, wurden Rezepte aufgeschrieben und blieben so erhalten. Darüber bin ich sehr froh und auch sehr dankbar.
Das wichtigste ist mir immer, Rohstoffe möglichst natürlich zu verwenden, selbst zu bestimmen was in unseren Produkten enthalten ist und das erlernte Kräuterwissen in meine Produkte mit einzuarbeiten. Die Rezepte möglichst schlicht zu halten und einfach das auszuprobieren was mir gerade Spaß macht.
Das Wissen, um regional wild wachsende Pflanzen und ihre Verwendung weiterzugeben und zu bewahren, ist mir ein großes Anliegen. Hier teile ich gerne meine Erfahrungen mit Euch und ich möchte Euch zeigen, wie einfach es ist sich die Natur nach Hause zu holen. Allerdings möchte ich dazu sagen, dass dies alles nur meine Erfahrungswerte sind und nur Anregungen und Tipps für euch sein können, die Eigenverantwortung von Allergien und Unverträglichkeiten obliegt euch selbst. Lernt die Kräuter und ihre Verwendung kennen, haltet euch an die Sammelgrundregeln und habt Achtung und Respekt vor der Natur.
Viel Freude mit meinem Blog und
vielleicht treffen wir uns einmal im Kräuteralltag
Ich würde mich sehr freuen
Nicole

Ausbildung
Ausbildung zum Diplom. Wildkräuterguide/Kräuterpädagogin, ÖGTT https://www.mauritiushof.academy zertifiziert
Weiterbildungsveranstaltungen:
"Naturkosmetik" - 2020
"Kräuterkunde" - 2020
"Waldapotheke" - 2021
"Räuchern mit heimischen Kräutern" - 2022
"Gemmowebinar" - 2023
"Auf den Spuren von Hildegard von Bingen" - 2023
Bäuerlicher Gemüseanbau im Nebenerwerb - 2022
Rechtliche Aspekte der Kosmetikherstellung - 2022
Imkerausbildung
2020
Grundschulung
2021
Praxis 1 - Praxisgrundlagen
Praxis 2 - Erweiterung im Bienenstock
Praxis 3 - Schwarmverhinderung & Jungvolkbildung
2022
Praxis 4 - Honigernte
Praxis 5 - Varroa-Behandlung
Praxis 6 - Herbstrevision
Hygieneschulung für die Imkerei
2023
Beginn der Imker-Facharbeiterausbildung auf der Landesfachschule
Modul I - Bienenwirtschaft
Produkte aus dem Bienenvolk