top of page

Aus "Klein" wurde "Größer"

Kräutergarten

Jetzt ist es so weit! Meine Samen haben zu keimen begonnen und ich denke die Keimlinge haben jetzt genug Kraft, um in ihren eigenen Topf umzuziehen.
 
Um sie erfolgreich zu trennen, fülle ich normale, jedoch torffreie, Gartenerde in einzelne kleine Töpfe. Jetzt ist Fingerspitzengefühl gefragt. 
Die Keimlinge vorsichtig mit Hilfe eines Pikierstabs (du kannst auch einen Bleistift nehmen) trennen. Achte darauf, die Wurzeln nicht zu verletzen. 
Danach mit dem Pikierstab ein etwa ein Zentimeter tiefes Loch in die Erde der neuen Töpfe drücken und die einzelnen Keimlinge hineinsetzen. Jeder Keimling bekommt seinen eigenen Topf. Achte darauf, dass die Wurzel sich ganz in der Erde befindet, im Idealfall reicht die Erde bis dicht unter die Keimblätter. Rundherum andrücken und vorsichtig gießen (nicht überschwemmen!). Ich besprühe meine Pflanzen anfangs nur und achte darauf, dass ich möglichst nur die Erde und nicht die Pflanze wässere. 
Anschließend stelle ich die Pflanzentöpfchen an einen hellen Platz. Hier haben sie genug Raum und Licht, um groß und kräftig für einen Umzug ins Beet zu werden.
Aus "Klein" wurde "Größer"

FOTOSTORY

Wichtiger HINWEIS

Wichtiger Hinweis zu meiner Seite und allen Lesern

Alle publizierten Inhalte wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und erstellt, beruhen jedoch auf meinen Erfahrungswerten und können einen Arztbesuch bei Beschwerden niemals ersetzen. Nur ein Arzt darf eine Diagnose stellen und daher sind alle Kräutereinnahmen mit diesem abzuklären!

Ich sammle meine Kräuter für den Eigengebrauch und rate Euch, euch das „Kräutersammeln" von einem Profi zeigen zu lassen und euch zu informieren, um eine Verwechslung mit giftigen Pflanzen zu vermeiden. Für die Umsetzung der hier vorgestellten Rezepte, Anleitungen oder für jegliche Art der Selbstmedikation übernehme ich keinerlei Haftung. Auch denkt daran, dass jeder Mensch auf Rohstoffe anders reagiert und eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden können.  Diese Seite dient ausschließlich zur Information und Unterhaltung.

K o N T A K T

Natureintopf - Willkommen im Kräuteralltag

2662 Schwarzau im Gebirge

E-Mail: natureintopf@a1.net

bottom of page