top of page
Kräuterwanderung Natureintopf

Ein herzliches Willkommen im Kräuteralltag

Mein Name ist Nicole und

hier auf meiner Seite möchte ich dein Interesse an den

Wald- und Wiesenschätzen wecken.
"Sehen - hören - riechen - fühlen"
Natur zum Anfassen und wieder aufmerksam werden auf das, was für unsere Vorfahren selbstverständlich war.
Das Wissen um regional wild wachsende  Pflanzen und ihre Verwendung weiterzugeben und zu bewahren, ist mir ein großes Anliegen.

©

Kräuter-Blog

unter diesem Punkt findet ihr Beiträge & Rezepte zu aktuellen Kräuterthemen

Kräutergarten

Kräuterportraits  und 

Tipps & Tricks rund um den Kräutergarten 

Unsere Bienen

Ein kleiner Einblick in das Leben der Bienen und in die Arbeit mit den Bienen

Podcast

"Kräutergschichten vom Natureintopf"

Bauerngarten

Projekt "Bauerngarten"

Da das Frühjahr leider sehr verregnet und viel zu kalt war konnten wir unseren Bauerngarten erst mit einiger Verspätung anlegen.

Doch mir war von Anfang an klar, bis wir uns selbst versorgen können wird es einige Zeit dauern.

So habe ich ganz naiv begonnen gute Komposterde in die vorhandene lehmige Erde einzuarbeiten. Mehrmals pflügten wir unsere Beet-Streifen und begradigten diese. 

Auch legten wir ein sogenannte Kompostbeet* an welches für Paradeiser und empfindlichere Pflanzen vorgesehen war. Und da es Paradeiser nicht gerne nass und windig haben, besorgten wir noch ein Foliengewächshaus.

Bauerngarten

zu den neuesten Beiträgen

Podcast

Kräutergschichte

zum neuesten Podcast -

Musik von Musicfox!

Beinwell

Der Beinwell

Kräuterporträt

Holunderbeeren

Holunderbeeren-Saft

Kräuterbistro

Heidelbeere

Die Heidelbeere

Kräuterporträt

Hollerblüten

Toller Holler

Kräuterporträt

Löwenzahn

die Pusteblume

der Löwenzahn & 

sein Fallschirm

Löwenzahnhonig

Löwen-zahn-Honig

jede einzelne Löwenzahnblüte wurde von mir gepflückt und verarbeitet

Bärlauch

Bärlauch

Im Frühling verzaubert ein blühender Bärlauchwald 

Salbe

kleine Ölfibel

Rohstoffe & Verwendung

Wurmkiste

Die Wurmbox

Kräutergarten

Blumenwiese

Trachtpflanzen

Tracht = Bienennahrung

Nüsse

Der Walnussbaum

Kräuterporträt

Knoblauchhonig

Knoblauch

Tipp: Schluck nicht eine ganze Zehe auf einmal herunter

Preiselbeere

Die Preiselbeere

Klein, rot, rund, gesund und Vitaminspender

Bienenwachstücher selber machen

Bienenwachstücher

BLOG - Kreativ

Apfelessig

Apfelessig

Kräuterbistro / Speisekammer

Eberesche

Eberesche

Nicht nur Vögel lieben diese Beere

Ringelblume_edited.jpg

Die Ringelblume

Kräuterporträt

Hagebutte Hetscherl

Hagebutten

wohlschmeckend & Vitaminreich

Holler Schichtmarmelade

Holler-Erdbeer

BLOG - Kräuterbistro

Günsel

Kriechender Günsel

ein blauer Blütenteppich

auf der Frühlingswiese

Brunnenkresse

Die Brunnenkresse

auch Bach oder Wasserkresse genannt

Birke

Die Birke

Kräuterporträt

Ostereier

Ostern & das Osterei

wie aus einem Ei ein Osterei wurde

Kerze

Bienenwachskerzen

BLOG - Kreativ

Schuhcreme selber machen

Schuh-Anti-Aging

BLOG - Grüner Haushalt

Wilde Karde

Wilde Karde

Kräuterporträt

Oxymel Sauerhonig

Oxymel-Sauerhonig

BLOG - Kräuterwissen

Huhn

Willkommen

... zu Hause ist, wo meine Hühner sind...

Gutschein

Gutscheine

Schenken macht Freude!

Wald- und Wiesenzauber

Image by Kamala Bright

Erzählungen 

& traditionelles Wissen

leckeres vom Apfel

Leckeres vom Apfel

Rund und G'sund

die Geschichte von der Steinsuppe

Steinsuppe

Die Geschichte von der Steinsuppe

Walnuss

Grüne Nüsse

sind gut für unsere Haut

Maiwipferln

Maiwipferln

Waldküche 

Brennnessel

Die Brennnessel

wertvoll & schmackhaft

vielseitig & gerne verwendet

Löwenzahn

Der Löwenzahn

das gelbe Wunderkraut

Weide

Die Kraft der Weide

Lebensbaum - Hexenbaum und Bienenbaum

Mazerat

Mazerat

Ölauszug - Tinktur - Absud

Kastanien

Rosskastanien 

Kräuterporträt

Quitte

Quitte

Kräuterporträt

Keimling

Samen vorziehen

Wichtige Tipps & Tricks

fürs Gartenjahr

Apfelsaft selber machen

12.11.=Tag des Apfels

BLOG - Kräuterbistro

Arbeite mit Bienen

Mein Bienenjahr

Hurra - endlich hat es mit der Bienen-Praxis geklappt

bottom of page