top of page

Brennnessel-Tee

Aktualisiert: 26. März 2023



Gerade jetzt im Frühjahr wachsen die jungen, ganz frischen Brennnesseln und ein Aufguss aus den jungen Blättern ist der einfachste Weg, deine „tägliche Handvoll Wildkräuter“ und ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu dir zu nehmen.


Die Brennnessel entwässert ja, regt unseren Stoffwechsel an und reinigt so unseren Körper. Die Nieren werden angeregt und die dadurch enstehende vermehrte Harnproduktion, hilft Giftstoffe schneller abzutransportieren.

Durch ihre bakterienhemmende Eigenschaft unterstützt sie bei Blasenentzündungen und Harnwegsinfekten.


Wird der Tee als Kur (Entgiftungs- oder Hanwegs-Kur) oder auch aus gesundheitlichen Gründen getrunken, solltest du nicht mehr als zwei/drei Tassen pro Tag langsam, in kleinen Schlucken trinken. Um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen musst du zusätzlich ausreichend Wasser trinken. Eine Kur sollte nicht länger als drei Wochen dauern. Anschließend muss pausiert werden.

Menschen mit einer verminderten Nierenfunktion oder Herzinsufizienz sollten auf solch eine Teekur verzichten und eine Einnahme der Brennnessel mit dem Arzt abklären.


Wie geht's

Für eine Tasse Tee nehme ich eine kleine Handvoll (3-4 TL) der jungen, frischen Blätter oder Spitzen und übergieße diese mit kochendem Wasser.

Der Tee sollte etwa zehn Minuten zugedeckt ziehen, anschließend abseihen. Über den Tag verteilt trinken.


Alternativ kannst du einen Teelöffel getrocknetes Kraut verwenden.

FOTOSTORY

Wichtiger HINWEIS

Wichtiger Hinweis zu meiner Seite und allen Lesern

Alle publizierten Inhalte wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und erstellt, beruhen jedoch auf meinen Erfahrungswerten und können einen Arztbesuch bei Beschwerden niemals ersetzen. Nur ein Arzt darf eine Diagnose stellen und daher sind alle Kräutereinnahmen mit diesem abzuklären!

Ich sammle meine Kräuter für den Eigengebrauch und rate Euch, euch das „Kräutersammeln" von einem Profi zeigen zu lassen und euch zu informieren, um eine Verwechslung mit giftigen Pflanzen zu vermeiden. Für die Umsetzung der hier vorgestellten Rezepte, Anleitungen oder für jegliche Art der Selbstmedikation übernehme ich keinerlei Haftung. Auch denkt daran, dass jeder Mensch auf Rohstoffe anders reagiert und eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden können.  Diese Seite dient ausschließlich zur Information und Unterhaltung.

K o N T A K T

Natureintopf - Willkommen im Kräuteralltag

2662 Schwarzau im Gebirge

E-Mail: natureintopf@a1.net

bottom of page