top of page

Veilchen-Sirup

Aktualisiert: 6. Apr.

Mit Sekt aufgegossen ist der Veilchen-Sirup ein leckerer Cocktail und ein richtiger Hingucker, aber auch mit Wasser oder Soda gemischt ergibt er eine leckere Limonade und sieht toll aus.

Das brauchst du für den Veilchen-Sirup:

  • ca. 3 Handvoll Veilchenblüten

  • den Saft einer 1/2 Zitrone

  • 1/2 Zitrone in Scheiben geschnitten

  • 350 g Kristallzucker

  • 400 ml Wasser

So geht's


Denn Kristallzucker im Wasser durch kochen auflösen (bis die Lösung klar ist),

vom Herd nehmen und auskühlen lassen.


In die ausgekühlte Zuckerlösung die in Scheiben geschnittenen Zitronen und die Veilchenblüten geben.


24 Stunden kalt stellen und durchziehen lassen.

Durch ein Tuch filtern und die Flüssigkeit nochmals kurz aufkochen.


Heiß in sterilisierte Flaschen füllen und vor Wärme geschützt und dunkel lagern.

Der Veilchen-Sirup ist bei ordnungsgemäßer Lagerung ca. ein Jahr haltbar.

Anwendung:

1 Teil Veilchen-Sirup und 6 Teile Wasser



Veilchen-Sirup

FOTOSTORY

Wichtiger HINWEIS

Wichtiger Hinweis zu meiner Seite und allen Lesern

Alle publizierten Inhalte wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und erstellt, beruhen jedoch auf meinen Erfahrungswerten und können einen Arztbesuch bei Beschwerden niemals ersetzen. Nur ein Arzt darf eine Diagnose stellen und daher sind alle Kräutereinnahmen mit diesem abzuklären!

Ich sammle meine Kräuter für den Eigengebrauch und rate Euch, euch das „Kräutersammeln" von einem Profi zeigen zu lassen und euch zu informieren, um eine Verwechslung mit giftigen Pflanzen zu vermeiden. Für die Umsetzung der hier vorgestellten Rezepte, Anleitungen oder für jegliche Art der Selbstmedikation übernehme ich keinerlei Haftung. Auch denkt daran, dass jeder Mensch auf Rohstoffe anders reagiert und eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden können.  Diese Seite dient ausschließlich zur Information und Unterhaltung.

K o N T A K T

Natureintopf - Willkommen im Kräuteralltag

2662 Schwarzau im Gebirge

E-Mail: natureintopf@a1.net

bottom of page