top of page

Bienenwachskerzen

Kreativ

15. Okt. 2022

... und jede Menge Spaß...

Heute regnet es, und das bedeutet, es ist die perfekte Zeit, sich dem Bienenwachs zu widmen. Durch das Ausschmelzen der Rähmchen konnten wir zwei große Blöcke Wachs gewinnen, doch das Wachs ist noch recht unsauber. Um zu verhindern, dass die Blöcke schimmeln, möchte ich es reinigen. Das heißt, ich muss es erneut schmelzen und filtern.


Dafür benötige ich einen Nylonstrumpf und ein Wasserbad. Den Strumpf ziehe ich über eine Kanne, und das unsaubere Wachs schmelze ich im Wasserbad. Anschließend gieße ich es durch den Strumpf in die Kanne. Der Nylonstrumpf filtert den Schmutz heraus, sodass nur das reine Wachs übrig bleibt. Den größten Teil des gereinigten Wachses gieße ich in kleine Barren – so lässt es sich besser lagern.


Ein Teil des Wachses habe ich auch schon für einige Kerzen genutzt. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut – die Kerzen sind schön geworden, und passend zum trüben Wetter machen wir uns eine Kanne Kräutertee und zünden eine an. Schon nach wenigen Minuten erfüllt der angenehme Duft von Bienenwachs den ganzen Raum.

FOTOSTORY

Wichtiger HINWEIS

Wichtiger Hinweis zu meiner Seite und allen Lesern

Alle publizierten Inhalte wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und erstellt, beruhen jedoch auf meinen Erfahrungswerten und können einen Arztbesuch bei Beschwerden niemals ersetzen. Nur ein Arzt darf eine Diagnose stellen und daher sind alle Kräutereinnahmen mit diesem abzuklären!

Ich sammle meine Kräuter für den Eigengebrauch und rate Euch, euch das „Kräutersammeln" von einem Profi zeigen zu lassen und euch zu informieren, um eine Verwechslung mit giftigen Pflanzen zu vermeiden. Für die Umsetzung der hier vorgestellten Rezepte, Anleitungen oder für jegliche Art der Selbstmedikation übernehme ich keinerlei Haftung. Auch denkt daran, dass jeder Mensch auf Rohstoffe anders reagiert und eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden können.  Diese Seite dient ausschließlich zur Information und Unterhaltung.

K o N T A K T

Natureintopf - Willkommen im Kräuteralltag

2662 Schwarzau im Gebirge

E-Mail: natureintopf@a1.net

bottom of page