top of page

Echte Kamille - Matricaria recutita

Hallo! Ich gehöre zur Familie der Korbblütler und zähle zu den Universalheilkräutern. Man sagt mir warme, beruhigende und tröstende Eigenschaften nach. 

Früher nannten mich die Leute auch Kammerblume, Apfelkraut oder Kühmelle.

Ich bin eine einjährige Pflanze, 30-40 cm hoch, habe weiße Blüten und eine gelbe Samenkapsel, ich verbreite mich ästig und wenn du meinen Fruchtboden/Samenkapsel durchschneidest bin ich innen hohl - daher auch der Name: Kammerblume. Ein besonderes Erkennungsmerkmal ist mein kräftiger, aromatischer und angenehmer Geruch.

Zu meinen Inhaltsstoffen gehören ca. 1,5 % ätherische Öl (Azulen=Kamillenöl), Flavonoide, Schleimstoffe und Cumarine.

Durch meine ätherischen Öle habe ich eine antientzündliche Wirkung, außerdem eine schmerz- und krampfstillende Wirkung, ich bin blutreinigend, verdauungsfördernd, entblähend und eine pilztötende Wirkung wird mir auch nachgesagt. Ebenso wirke ich  beruhigend und Nerven schützend.

Du kannst aus mir Tee, Tinktur,  Öle, Salben und Bäder machen.

Zusammengefasst kann man sagen, dass ich wunderbar verträglich für den Magen und den Darm bin, auch die Nerven beruhige und wunderbar alle Entzündungen versorge.

Achtung die Kamille gehört zur Familie der Korbblütler - erhöhte Allergiegefahr! Wenn du dir nicht sicher bist ist es gut, vor einer Einnahme meines Krautes (Tee/Tinktur/Öl usw.) dich mit einem Arzt zu besprechen und alles abzuklären.

FOTOSTORY

Wichtiger HINWEIS

Wichtiger Hinweis zu meiner Seite und allen Lesern

Alle publizierten Inhalte wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und erstellt, beruhen jedoch auf meinen Erfahrungswerten und können einen Arztbesuch bei Beschwerden niemals ersetzen. Nur ein Arzt darf eine Diagnose stellen und daher sind alle Kräutereinnahmen mit diesem abzuklären!

Ich sammle meine Kräuter für den Eigengebrauch und rate Euch, euch das „Kräutersammeln" von einem Profi zeigen zu lassen und euch zu informieren, um eine Verwechslung mit giftigen Pflanzen zu vermeiden. Für die Umsetzung der hier vorgestellten Rezepte, Anleitungen oder für jegliche Art der Selbstmedikation übernehme ich keinerlei Haftung. Auch denkt daran, dass jeder Mensch auf Rohstoffe anders reagiert und eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden können.  Diese Seite dient ausschließlich zur Information und Unterhaltung.

K o N T A K T

Natureintopf - Willkommen im Kräuteralltag

2662 Schwarzau im Gebirge

E-Mail: natureintopf@a1.net

bottom of page