top of page

108 Sonnengrüsse & eine Feier zur Sommersonnwende

Jahreskreisfest

Als mich Sarah vor einiger Zeit fragte, ob ich mit ihr gemeinsam die Sonnwendfeier feiern möchte, war meine Antwort ein sofortiges, freudiges Ja. Was gibt es Schöneres, als das Licht und die Kraft der Sonne mit anderen gemeinsam zu feiern?

Sarah, mit ihrer ruhigen, inspirierenden Art als Yogalehrerin, hatte den Wunsch, 108 Sonnengrüße fließen zu lassen – eine kraftvolle, meditative Praxis, die symbolisch für die 108 heiligen Energielinien im Körper steht. 

Während sie für die Bewegung und Spiritualität sorgte, durfte ich mich um den sinnlichen, kulinarischen und traditionellen Teil kümmern. Ich habe gelesen, ausprobiert, gekostet – mit viel Liebe, Freude und Hingabe.

Entstanden ist eine stimmige Auswahl an Köstlichkeiten und Ritualen: Unsere "Göttinnen-Kekse" mit duftendem Rosenzucker, das selbstgebackene Gebildebrot in Sonnenform, eine Kräuterbutter im Blütenkleid, Sonnentee und frischer Holundersaft. Das Highlight – im wahrsten Sinne – war das Kräuterpopcorn. 

Als kleine Erinnerung durfte sich jeder Gast ein von uns gefülltes Kräuter-Teesäckchen (gefüllt mit traditionellen Kräutern) mit nach Hause nehmen – ein Stück Sonnwendzauber für die kalte Jahreszeit.

Der Tag selbst begleitete uns mit schönstem Wetter und dem Anlass entsprechend einer strahlenden Sonne. Der Garten mit den alten Obstbäumen wurde zum Kraftort: In der Mitte eine Feuerschale, rundherum Yogamatten im Kreis, liebevoll gedeckte Tische, kleine Infoheftchen über die Sonnwende und die Schicksalskärtchen, die jeder ziehen durfte – mit einer Botschaft, die vielleicht gerade zur richtigen Zeit kam.

Gemeinsam begannen wir mit der Yogaeinheit – die 108 Sonnengrüße wurden in drei Etappen zu je 36 unterteilt, dazwischen kurze Trinkpausen. Ich selbst konnte – aufgrund meiner gesundheitlichen Situation – nur einige mitmachen. Und doch war es ein besonderer Moment des Stolzes, der Verbundenheit und der inneren Kraft für mich.

Nach dem Cool Down durfte jeder Gast sechs kleine Zettel beschreiben – drei für das, was er oder sie loslassen möchte, und drei für Wünsche für die kommenden Monate. Diese Zettel wurden dem Feuer übergeben – ein Moment der Magie, der inneren Einkehr und symbolischen Wandlung.

Nach einer kleinen Stärkung las ich die Geschichte vom Eichenkönig und dem Stechpalmenkönig vor – eine Erzählung über den ewigen Kreislauf von Licht und Dunkelheit, über das Werden und Vergehen in der Natur.

Als das Feuer langsam kleiner wurde, wurde auch unsere Feier stiller. Die letzten Sonnenstrahlen verabschiedeten unsere Gäste – erfüllt, verbunden und mit vielen schönen Momenten im Kopf, die wir still Revue passieren ließen.

In mir bleibt ein tiefes Gefühl von Dankbarkeit – für diesen Tag, für die Energie der Sonne, für die alte Weisheit, die in solchen Festen lebendig wird. Ich spüre, wie diese Sonnenenergie noch immer nachklingt: in meinem Herzen, in meinen Gedanken, in dem warmen Gefühl von Gemeinschaft.


Es war mehr als eine Feier – es war ein Geschenk

Liebe Sarah

als du mich gefragt hast, ob wir gemeinsam die Sonnwendfeier gestalten wollen, war das für mich ein Herzensmoment.

Mit deiner Idee der 108 Sonnengrüße, deiner Ruhe und Hingabe hast du etwas ganz Besonderes geschaffen. Es war so schön, mit dir diesen Tag vorzubereiten – voller Freude, Vertrauen und Verbundenheit.

Danke, dass ich an deiner Seite sein durfte. Danke für dein Licht, deine Klarheit, deine Wärme.

 

Danke, dass du mir vertraut hast, dass du mir Raum gegeben hast, mich mit meinen Ideen einzubringen – mit Kräutern, mit Geschichten, mit meiner Liebe zu altem Wissen. 

Foto-Galery

FOTOSTORY

Wichtiger HINWEIS

Wichtiger Hinweis zu meiner Seite und allen Lesern

Alle publizierten Inhalte wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und erstellt, beruhen jedoch auf meinen Erfahrungswerten und können einen Arztbesuch bei Beschwerden niemals ersetzen. Nur ein Arzt darf eine Diagnose stellen und daher sind alle Kräutereinnahmen mit diesem abzuklären!

Ich sammle meine Kräuter für den Eigengebrauch und rate Euch, euch das „Kräutersammeln" von einem Profi zeigen zu lassen und euch zu informieren, um eine Verwechslung mit giftigen Pflanzen zu vermeiden. Für die Umsetzung der hier vorgestellten Rezepte, Anleitungen oder für jegliche Art der Selbstmedikation übernehme ich keinerlei Haftung. Auch denkt daran, dass jeder Mensch auf Rohstoffe anders reagiert und eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden können.  Diese Seite dient ausschließlich zur Information und Unterhaltung.

K o N T A K T

Natureintopf - Willkommen im Kräuteralltag

2662 Schwarzau im Gebirge

E-Mail: natureintopf@a1.net

bottom of page