top of page

Zitruskraft & seine Einsatzmöglichkeiten

Autorenbild:  Natureintopf Natureintopf

Mir hat an diesem Rezept gut gefallen, dass ich die Schalen von gebrauchten Zitrusfrüchten weiterverwenden kann! Seither sammle ich die Zitronen-, Orangen- oder auch Limettenschalen in einem Glas mit Essig.


Das brauchst du:

  • Essig (ich verwende meistens Wein- oder Apfelessig)

  • Zitrusschalen – egal ob Zitrone, Orange od. Grapefruit (was gerade zur Hand ist und vlt. über bleibt)

  • Optional: 1 TL Natron

So geht’s:

Schneide die Schalen klein und fülle ein verschließbares Glas damit. Anschließend mit dem Essig aufgießen (die Schalen müssen vollständig bedeckt sein), das Glas gut schließen und ca. 2 Wochen stehen lassen. Einmal am Tag gut schütteln, damit sich kein Schimmel bildet, eventuell etwas Essig nachfüllen. Der Essig besitzt jetzt eine hohe Kalklösekraft und verströmt einen angenehmen Zitrusduft.


Jetzt hast du mehrere Möglichkeiten:

…du kannst ihn als „Reiniger“ in der Sprühflasche verwenden…

Entweder „pur“ oder mit „Wasser verdünnt“. Du kannst auch einen Tropfen Spülmittel dazugeben, dadurch haftet der Reiniger besser auf glatten Oberflächen. Aber auch als Bodenreiniger kannst du ca. 2 EL in das Wasser dazu geben (Vorsicht bei echten Holzböden)


…. als Weichspüler…

wir verwenden so eine Essig/Zitrusmischung immer als alternative zum Weichspüler. Hier ist es wichtig, dass du den Essig kurz aufkochst. Danach gebe ich in die Essig/Zitrusmischung noch ein paar Tropfen äth. Öl (meist Orange, Zitrone od. Lavendel) damit die Wäsche gut riecht.

Ein wenig (ca. ein Stamperl) davon in das „Weichspüler Fach“ und du wirst sehen, dass die Wäsche weicher wird und angenehm duftet.

Gespart hast du viel Geld und der Umwelt etwas Gutes getan.


… als Scheuerpaste…

ganz leicht lässt sich auch eine Scheuerpaste daraus machen. Ich verwende sie sehr gerne für stark verschmutztes Geschirr oder auch im Badezimmer.

Einfach etwas von der Essig/Zitrusmischung in ein Schälchen geben, etwas Natron dazu rühren bis eine Paste entsteht. Fertig!



FOTOSTORY

Wichtiger HINWEIS

Wichtiger Hinweis zu meiner Seite und allen Lesern

Alle publizierten Inhalte wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und erstellt, beruhen jedoch auf meinen Erfahrungswerten und können einen Arztbesuch bei Beschwerden niemals ersetzen. Nur ein Arzt darf eine Diagnose stellen und daher sind alle Kräutereinnahmen mit diesem abzuklären!

Ich sammle meine Kräuter für den Eigengebrauch und rate Euch, euch das „Kräutersammeln" von einem Profi zeigen zu lassen und euch zu informieren, um eine Verwechslung mit giftigen Pflanzen zu vermeiden. Für die Umsetzung der hier vorgestellten Rezepte, Anleitungen oder für jegliche Art der Selbstmedikation übernehme ich keinerlei Haftung. Auch denkt daran, dass jeder Mensch auf Rohstoffe anders reagiert und eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden können.  Diese Seite dient ausschließlich zur Information und Unterhaltung.

K o N T A K T

Natureintopf - Willkommen im Kräuteralltag

2662 Schwarzau im Gebirge

E-Mail: natureintopf@a1.net

bottom of page