Warum Land und Lecker ?
Mir und meiner Familie ist es wichtig mit regionalen und frischen Lebensmitteln zu kochen. Soviel wie möglich selbst am eigenen "Land" anzubauen und selbst "lecker" zuzubereiten oder zu verarbeiten. Und wenn du kein "eigenes Land oder Garten" hast, dann züchte deine Kräuter am Balkon oder am Fensterbrett oder kaufe direkt am Markt oder beim Bauern ein.
Unsere heimischen Wild- und Gartenkräuter, unser Obst im Garten, unsere Beeren und Schwammerln im Wald wachsen und reifen zu einer bestimmten Jahreszeit und haben somit ihren eigenen Rhythmus. Wir müssen sie zum richtigen Zeitpunkt ernten, sammeln und weiterverarbeiten und das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch abwechslungsreich und gesund.
Auch beim Kochen gibt es viele alte Rezepte, Weisheiten und "Omas" Erzählungen wie die Speisekammer auch zur Vorratskammer wurde.
Selbstgemachte Obstsäfte sind gute Vitaminspender und eingelegtes oder fermentiertes Gemüse stärken unser Immunsystem in der kalten Jahreszeit. Die Gläser mit Honig oder Marmelade standen meist ganz oben im Regal - dort waren sie vor Naschkatzen in Sicherheit. Auch getrocknete Apfelringe, Trauben oder Pflaumen sind eine willkommene Abwechslung im Speisealltag.
Hier stelle ich euch die Wildkräuter und einfache Rezepte vor, die ihr ganz schnell umsetzen könnt und die vor allem für die tägliche Portion "Wildkräuter" sorgen.