top of page
Kräuterbankerl
Naturpark%2024_edited.jpg

 

Für alle die nicht weit gehen können oder wollen finden wir gleich auf der Wiese neben dem Teich jede Menge Kräuter die wir kennen lernen werden. Entdecke die Vielfalt der Pflanzen die meist vor deiner Haustüre wachsen.

Wann: Termine werden demnächst bekannt gegeben

Dauer: Spaziergang ca. 1,5 - 2 Stunden

Wo: Naturpark Schwarzau im Gebirge

Treffpunkt: Eingang Naturpark / Kiosk

Preis: € 18,00

Im Preis ist der Spaziergang und ein Skriptum mit einer ausführlichen Pflanzenbeschreibung inkludiert.

Mit deiner Anmeldung/Zahlung der Teilnahmegebühr akzeptierst du die AGB für die Veranstaltungen von "Natureintopf"

Naturparkrunde
DSC01578_edited.jpg

Eine besonders schöne Naturkulisse bietet der Naturpark Falkenstein. Vieles grünt und blüht, Hummeln und Bienen schwirren durch die Luft und wir treffen bei einer kleinen Wanderung nicht nur Hirsche und Gämsen sondern auch  jede Menge  Wildpflanzen. Heute schätzt man wieder die Kraft der Wildkräuter und das Interesse steigt. Lernt ihre Erkennungsmerkmale, ihre Wirkung und Verwendung kennen. Mir ist es wichtig, dass altes Wissen nicht verloren geht.

Du brauchst feste Schuhe, angepasste Kleidung, Regen- bzw. Sonnenschutz, einen Kugelschreiber,

eventuell ein Getränk und gute Laune.

Wegbeschreibung: Der Weg zu den Tiergehegen geht anfangs etwas bergauf. Wir werden jedoch immer wieder kleine Pausen für eine Kräuterbeschreibung einlegen.

Wann: Termine werden demnächst bekant gegeben

Dauer: ca. 2 - 3 Stunden

Treffpunkt: Eingang Naturpark beim Kiosk

 

Preis: € 24,00

im Preis ist ein Skriptum mit den genauen Pflanzenbeschreibungen und einigen Rezepten inkludiert.

Mit deiner Anmeldung/Zahlung der Teilnahmegebühr akzeptierst du die AGB für die Veranstaltungen von "Natureintopf"

Wildkräuterwanderung
DSC01578_edited.jpg

Je nach Jahreszeit werden wir verschiedene Wildkräuter und ihre Erkennungsmerkmale, ihre Wirkung und Verwendung kennen lernen. 

Du brauchst feste Schuhe, angepasste Kleidung, Regen- bzw. Sonnenschutz, einen Kugelschreiber,

eventuell ein Getränk und gute Laune.

Wegbeschreibung: Der Weg ist leicht bergauf und dann bergab. Wir werden jedoch immer wieder kleine Pausen für eine Kräuterbeschreibung einlegen.

Wann: Termine werden demnächst bekannt gegeben

Dauer: ca. 3 Stunden

Treffpunkt: Beim Bacherlwirt

Besonderheit: das nächste öffentliche WC ist im Naturpark

 

Preis: € 24,00

im Preis ist ein Skriptum mit den genauen Pflanzenbeschreibungen und einigen Rezepten inkludiert.

Mit deiner Anmeldung/Zahlung der Teilnahmegebühr akzeptierst du die AGB für die Veranstaltungen von "Natureintopf"

Aufgrund der Covid-19 Lockerungsverordnung dürfen Kräuterwanderungen unter Einhaltung bestimmter Regeln wieder durchgeführt werden
DSC01546.JPG

  • Alle meine Kräuterwanderungen werden in kleinem Rahmen, mit Gruppengrößen von maximal 5 Teilnehmern, durchgeführt.

  • Die Hygienevorschriften sowie der Mindestabstand von 1m zu anderen Teilnehmern müssen eingehalten werden

  • Benutzt ausschließlich eure eigenen Kugelschreiber für Notizen

  • zur Zeit darf keine Jause od. kein Picknick angeboten werden

  • bei Bedarf nimm bitte deine eigene Verpflegung (Getränk, Jause) mit

Ich freue ich mich schon wieder sehr darauf, Euch bei einer meiner nächsten Veranstaltungen persönlich begrüßen zu dürfen!

Solltet ihr keinen passenden Termin gefunden haben so mailt mir und wir finden sicher einen Termin.

bottom of page